Willkommen in THÜRINGEN

Plädoyer für eine ideologiefreie Energieversorgung

WerteUnion: Plädoyer für eine ideologiefreie Energieversorgung

Deutschland steht energiepolitisch am Scheideweg: Strompreise explodieren, Betriebe wandern ab, und ganze Landstriche werden deindustrialisiert – im Namen einer einseitigen Ideologie. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit – niemand wird bestreiten, dass dies das „magische Dreieck“ einer zeitgemäßen Energieversorgung ist. In Deutschland wurde in den letzten 20 Jahren der Klimaschutz überbetont, während

Weiterlesen »
Klimaprüfstand

Klimapolitik auf dem Prüfstand

Wird die „heilige Kuh“ Klimaschutz geschlachtet? In Politik und Wirtschaft regt sich Widerstand gegen eine ideologische Bekämpfung des Klimawandels. Unternehmen in der EU, die Schadstoffe ausstoßen, müssen Zertifikate kaufen – eine ideologische Form des Ablasshandels. Immer mehr Unternehmen sind nicht mehr wettbewerbsfähig, Arbeitsplätze zu Tausenden gehen verloren. Gestern meldete sich

Weiterlesen »
Verbrenner aus

Weg mit dem Verbrenner-Verbot – jetzt muss Friedrich Merz handeln

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Sie treten für die Aufhebung des Verbrenner-Verbots ein. Das aktuelle politische Umfeld ermöglicht Ihnen genau das. Die Ministerpräsidenten haben sich soeben gegen das Verbot ab 2035 ausgesprochen, Frankreich ist an Ihrer Seite und die EU prüft die Rücknahme zwei Monate eher als geplant. Wir erwarten jetzt

Weiterlesen »
Norbert Bolz

Schlag gegen die Meinungsfreiheit

  Erneut ein skandalöser staatlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit!  Gestern Morgen klingelte es bei Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Hausdurchsuchung – wegen eines ironischen Tweets im letzten Jahr. Eine grobe Unverhältnismäßigkeit und ein Einbruch in die Privatsphäre, der ein hohes Schutzbedürfnis zukommt. Für Staatsrechtler Volker Böhme-Nessler „ein echter Skandal.“ Worum es geht:

Weiterlesen »
Strom Export Frankreich Deutschland

EU zerschießt Versorgungssicherheit – Deutschland bleibt beim Strom abhängig vom Ausland

Der ideologisch forcierte Ausbau der „Erneuerbaren“ Energien, in Kombination mit der Abkehr von Kernenergie und Kohlekraft, treibt Deutschland in eine gefährliche Stromfalle. Die von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche geplanten Gaskraftwerke – ein wichtiger Baustein zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit – hat jetzt die EU Kommission vorerst zerschossen. Damit bleibt Deutschland beim Strom

Weiterlesen »
gen Mekka

Gen Mekka beten auf dem Schulhof?

Soll muslimischen Schülern erlaubt werden, im Gymnasium ihren Gebetsteppich auszurollen und gen Mekka zu beten? Ein Berliner Gymnasium sagt Nein – und wird jetzt verklagt. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) spricht von Diskriminierung und ist vor das Berliner Verwaltungsgericht gezogen. Die GFF mit dem früher bei den Grünen tätigen Geschäftsführer

Weiterlesen »
Teure Flugreisen

Wie der Staat den Flugverkehr vertreibt

Der Familienurlaub auf Mallorca oder auf Gran Canaria – für viele war er bislang erschwinglich. Doch der Staat vermiest uns das Fliegen. Billigflieger Ryan Air nimmt 24 Strecken aus dem Programm und auch die Lufthansa denkt über Streichungen nach. Grund: Die hohen staatlichen Kosten. Airlines geben sie weiter an die

Weiterlesen »
Ard und ZDF Meinungsmache

Bundesverwaltungsgericht gibt Klägerin gegen den ÖRR recht

Im ersten Grundsatzprozess vor dem Bundesverwaltungsgericht, in dem es wesentlich um die politische Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und um die Erfüllung des gesetzlichen Programmauftrags geht, ist heute eine Entscheidung gefallen. Das Gericht gab der Klägerin recht, die Unausgewogenheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beklagt hatte. Es befand, Beitragszahlung sei nur bei umfassender,

Weiterlesen »
Klimawahl Hamburg

Volksentscheid Hamburg – ist dies das Ende der Klima-Ideologie?

Man muss der Organisation „Fridays for Future“ dankbar sein. Die Klima-Aktivisten haben mit einem Bürgerentscheid in Hamburg die vorgezogene Klimaneutralität der Stadt bis 2040 zementiert. Das hat katastrophale Folgen für Wirtschaft und Bürger. Deshalb ist die Entwicklung in der Hansestadt geeignet, der Politik den Wahnsinn der Klimakontrolle vor Augen zu

Weiterlesen »
HGM Statement

Hans-Georg Maaßen wird wieder für den Vorsitz der Partei WerteUnion kandidieren.

Hans-Georg Maaßen, Vorsitzender der Partei WerteUnion, nahm gestern auf dem Kurznachrichtendienst X Stellung zu den Vorgängen in der Partei und im WerteUnion Förderverein ( https://x.com/HGMaassen/status/1973766627654021496 ). Er widersprach den Diffamierungen und Unwahrheiten, die bei Focus Online von Sylvia Pantel, Stellvertreterin im Parteivorstand, geäußert wurden und äußerte sich auch über seine

Weiterlesen »